Hamlin-Relais Kücke/ASC Vorverstärker – Reparatur ‚do it your self‘

Bisher hatte ich bei der Revision der Kücke-Geräte Glück, in dem keines der Hamlin-Relais einen Defekt aufwies.
Aber das Glück reichte nur bis zum letzten Gerät.
Hier war der das Relais ‚O‘ – zuständig für die Eingangspegelschaltung – auf einer Seite nicht mehr leitend.

Also musste dieses Hamlin-Relais anders repariert werden, da es keinen Ersatz mehr gibt.
Also erfolgte die händische Reparatur.

Ersatzteilsuche

Zunächst erfolgte natürlich die übliche Suche nach einem Original, also dem Typen HE422A1203.

Littlefuse produziert und vertreibt mittlerweile die Hamlin-Linie, aber dieses alte Hamlin-Relais war nicht mehr zu bekommen.

Bei genauerer Betrachtung unter dem Stereomikroskop war aber deutlich zu erkennen, dass der einzelne Reedkontakt ‚mit Luft‘ in der ringförmigen Spule des Relais verbaut ist.
Das die Spule funktionstüchtig sein müsste, war am korrekten Schalten des Nachbarkontaktes ersichtlich.

….der winzige Reedkontakt, von dem 2 im Relais verbaut sind

Also Mut zur Lücke, und der eigentliche Kontakt wurde auf beiden Seiten getrennt und ans Tageslicht befördert.

Nach Messungen von Durchmesser und Länge erfolgte die Suche nach einem Original Hamlin Reedkontakt – und siehe da, die sind noch ausreichend im Netz zu finden……

Reparatur

Der neue Kontakt (Preis 66cent) wurde in den Spulenkörper an der freien Stelle eingeschoben und den verbliebenen 2 Kontakten verlötet.

Ergebnis

Diese Reparatur funktioniert einandfrei und macht auch die Revision der Hamlin-Relais in den Kückegeräten möglich.
Erfreulich: man kann diese Reparatur nur durch Messen und Tausch OHNE Ausbau der Platine vornehmen.

Visited 31 times, 1 visit(s) today