KS4 Aktiv – historischer Aktivlautsprecher – Teil 1 Einleitung

Dieser Lautsprecher war der Beginn des Hifi Hobby’s in den 90er Jahren – und hat nachhaltige Spuren hinterlassen.
Vom 2. Monatsgehalt als junger Akademiker wollte ich endlich einen vernünftigen Lautsprecher in der kleinen Wohnung stehen haben- weg von mickrigen Selbstbauten.
Durch das Studium war mir hifisound in Münster in der Jüdefelder Strasse vertraut, und was mir von Herrn Saerbeck persönlich dann hingestellt wurde, war aller Ehren wert:
ein Paar nussbaum-schwarze KS4 Aktiv.

Als Vorführraum musste damals der ganze Laden herhalten, und als ‚Also sprach Zarathustra‘ über eine nicht mehr erinnerliche Kette lief, war es klar:
KS4 Aktiv waren der damals ultimative Speaker für meine Hörgewohnheit.

Im Rückblick vermute ich, dass hifisound einer der wenigen Händler waren, die Kücke&Schmitz(KS), ASC, und AudioTeam (als Lieferant des Lautsprechers) unter einem Dach anboten.

Allen gemein:
sie stammten aus der Hifi Schmiede in Wuppertal, in denen Herr Schmitz für die Elektronik und Entwicklung verantwortlich zeichnete, und Herr Kücke als Vertriebler/Kaufmann dem label KS einen Namen in der Szene verschaffte.

Soviel zur Einleitung…….

Überblick

Dieser Beitrag gliedert sich in verschiedene Abschnitte und soll dazu dienen, den Lautsprecher aus dem Dunkel der Geschichte ans Licht zu holen (wo er meines Erachtens hingehört).
Er wurde von mir nie aufgegeben, aber er führte ein Schattendasein, da ich Vieles nicht begriffen hatte, was mit diesem Ausnahme-Speaker zusammenhängt:

– die Notwendigkeit des korrekten Vorverstärkers
– die Entkopplung/Aufstellung
– das Aufarbeiten der Aktivelektronik
– die Restaurierung der Sicken des Mitteltöners

Inhalt der folgenden Beiträge

– im ersten Abschnitt schildere ich Grundlegendes zum Aufbau derKS4 Aktiv
– dann folgt die Zerlegung und eine Übersicht der einzelnen Komponenten
– im Kapitel Schallwandler werden die 3 verschiedenen SEAS Komponenten vorgestellt
– im elektronischen Teil erfolgt der Versuch eines retrograden engeneerings, um an Hand rudimentärer Schaltpläne und der Platine das elektronische Geheimnis der 3 stufigen Aktivelektronik zu entschlüsseln
– natürlich gehören auch Tischlerarbeiten zum workaround
– dann der Wiederaufbau
Optimierung des Gehäuses und des Betriebs

Beginnen wir mit den Grundlagen der Box…..

 

Visited 68 times, 1 visit(s) today