Hier ist Geduld und die korrekte Vorgehensweise angesagt. Ansonsten drohen Schäden an den Chassis, die ausgesprochen passgenau eingebaut sind.
Im ersten Schritt sollte die Elektronik ausgebaut werden.
Sie sitzt komplett – incl. Trafo – auf einem grossen Kühlkörper, der fast die Hälfte der Rückseite der Box ausmacht.
Durch Lösen von 4 Schrauben samt Beilagscheibe und vorsichtiges Aushebeln fällt einem die Elektronik entgegen.
Durch Ziehen der Lautsprecherverbindungskabel (6 poliger Gruppenstecker) ist das Modul aus der Box ‚befreit‘.

Im nächsten Schritt wird die Frontbespannung abgenommen und als erstes wird der unter Basslautsprecher (4 Holzschrauben) gelöst.
Nun bitte nicht den Lautsprecher von vorne Aushebeln, sondern von hinten durch die grosse Elektroniköffnung das Chassis schieben.
Nach Ablöten oder Abkneifen der schwarz-weissen Kabel ist das erste Chassis raus.
In gleicher Weise folgte das zweite Basschassis – hier die Drähte zum Gruppenstecker ablöten oder durchtrennen.
Beim Ausbau des Mitteltöners ist besondere Vorsicht zu wahren: zu schnell rutscht man beim Aushebeln ab und hat ein Loch in der Sicke (trotz aller Vorsicht passiert).
Durch leichtes Kippen der Box nach vorne löst sich der Mitteltöner und kann entnommen werden.

Und last but not least folgt der Hochtöner – aber auch hier steht der Konus bzw. die Kalotte VOR der Montageebene. Also Vorsicht.
Damit ist die Box zerlegt, die Dämmung belasse ich und widme mich den allfälligen Tischlerarbeiten (Teil 4).