EMT139 Version 2 – Phonovorverstärker mit eingebauten Übertrager und Mehrfacheingang
Läuft ein Baustein richtig gut, konkurriert er natürlich in der Zweitanlage um den Platz mit den vorhandenen Mitbewerbern – so auch der bereits einmal gebaute EMT139 Phonovorverstärker.. Und da ich genau in dieser Kette sehr gerne mit dem EMT TSD15 Tonabnehmer höre, bot es sich an, die notwendigen Übertrager direkt zu verbauen.
Ausserdem bietet ein Zweit- oder Drittaufbau immer die Möglichkeit, Kleinigkeiten zu verbessern und zu optimieren. So auch hier. Diesmal war es aber mehr das Design und die zentrale Masseführung, an der ich gebastelt habe.
Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen. Das Gerät ist völlig brummfrei, und das Rauschen der Röhren höre ich erst bei schmerzhaft weit aufgedrehten Lautstärkeregler.
Zu den Vorzügen der umschaltbaren Schneidkennlinien brauche ich nichts mehr zu schreiben, selbst in der XONO Szene hat es sich ein bisschen herumgesprochen …… Und die bauen ja nun wahrlich gute Vorverstärker!
Auf folgende Details habe ich Wert gelegt:
Fräsen der Front und Rückseite: Jahrelang habe ich mir an den Einstellungen des 0,1mm Gravierstichels die Zähne ausgebissen und diesmal so lange experimentiert, bis ich ein sauberes Bild hatte. An der Stepcraft auf 24000 U/Min laufen lassen, Vorschub gaaaaanz behutsam 40mm/Min, max. 0,25mm tief und IMMER UNTER SCHMIERUNG (Farnell) (Zustellung 0,1mm -also 2,5 Durchgänge). Erst damit gelang mir ein sauberes Fräsbild der eloxierten Massivfront. Die frische Fräsung habe ich dann mit einem tool aus dem Fotobereich “ausgelegt“, dass nur das frisch gefräste Aluminium schwarz färbt. …ausgelegte Fräsung der Beschriftung mit “venetian creme”
Durchgehende Gehäuse-Masse-Führung: Problem der Hifi2000 gehäuse ist das sehr harte und perfekt isolierende Eloxat. Es muss an allen Kontaktstellen zwischen Seitenteile, Front, Rückseite, Boden und Deckbleche das Eloxat beseitigt werden, um ein komplett leitendes Gehäuse zu haben. Auch Zahnscheiben helfen, einen sauberen Massekontakt herzustellen. ….der zentrale Gehäusemassepunkt
Dies ist aus Sicherheitsgründen und Schirmungsgründen unabdingbar. Der Schutzleiter wird dann DIREKT auf den zentralen Gehäusemassepunkt gelegt. Dieser wird dan über einen 2W 100 Ohm Wiederstand gegen die elektrische Masse “tiefgelegt”. Der zentrale elektrische Massepunkt ist der Minuspol des Ladekondensators im 300 Volt Anodennetzteil.
Das Buskonzept der Umschaltung: dies habe ich modifiziert und verwende jetzt liegende steckbare Platinen. Das ist mechanisch stabiler. Es kann wzischen 5 Eingängen umgeschaltet werden: – 2 x MM direkt auf die EMT139 – 1 x MC auf einen eingabuten headampverstärker – 1 x MC über externen Übertrager -1 1x SYMMETRISCH auf EMT Übertrager für EMT TSD15 Systeme
Optisch, mechanisch und technisch gefällt mir das prima, hörtechnisch für mich DER perfekte Phonovorverstärker.
freiverdrahtete LED Anzeige
Auf die Möglichkeit der mikrokontrollerbasierten Steuerung habe ich verzichtet, um das Gerät nicht zu “überfrachten”.
Rückseite und Anschlussfeld Cinch/symmetrisch XLR – gefräste Beschriftung
Die Einstellung von Abschlusskapazitäten (MM) erfolgt ebenso wie die Widerstandsanpassung (MC) über DIP Schalter bei geöffneter Deckplatte.
….die Bus-Karte – li Huckepack-Aufnahme für Übertrager und/oder headamp…EMT Übertrager für TSD15 und symmetrische Verkabelung (EMT948)….gestecktes Modul – re MM Eingänge mit schaltbaren Abschlusskapazitäten von 47pF bis 360pF
Das Schalten der Eingänge erfolgt erst unmittelbar VOR dem Eingang in die eigentliche EMT139 Platine. Das können die kleinen Omronrelais sehr gut!!
headamp mit anpassbaren Widerstand-Abschluss
Damit dürfte an der DIY Front zum Thema Phonovorverstärker bei mir länger nichts mehr fällig sein!
Visited 1 times, 1 visit(s) today
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.